Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Schach-Projekt in Sambia

  • Allgemein

Ein Erlebnisbericht von Uwe Schneider – Zweck meiner Reise nach Sambia war die Einführung des Schachspiels in Grundschulen, um die Lernfähigkeiten der Schüler zu verbessern. Am 23.Juni, zwei Tage nach meiner Ankunft, begann ich mit den Vorträgen. An diesem ersten Lehrgang nahmen insgesamt 8 Schüler und Schülerinnen teil; acht Tage lang, für jeweils 2 Stunden.

Anfangs waren selbst einfache Schachprinzipien wie z.B. Opposition fast unbekannt. Doch durch das konstante Training waren die Schüler nach 7 Tagen in der Lage, selbst kompliziertere taktische Lösungen zu finden.

Ich werde nie vergessen, mit welcher Freude die Kinder in den Schach Unterricht kamen. Das sambische Fernsehen berichtete ausführlich über unsere Aktivitäten.

Lehrer

Während dieser 8 Tage besuchte uns der Regionaldirektor des Erziehungsministeriums. Nach einer kurzen Erklärung lud ich ihn ein, sich meinen Vortrag einfach einmal anzuhören. Er war sichtlich überrascht, mit welcher Intensität und Freude die Kinder am Unterricht teilnahmen. Dies ermöglichte mir, ein Tages-Seminar mit 7 Lehrern durchzuführen. Im ersten Teil meines Vortrags berichtete ich über die Studie der Olewig Grundschule in Trier, wonach der Schachunterricht – schon bei nur einer Stunde Schach pro Woche – die Wahrnehmungsfähigkeit und Konzentration der Schüler wesentlich steigert.

Im zweiten Teil stand dann die eigentliche Ausbildung zum Schachlehrer im Mittelpunkt.

Mit großer Freude nahmen die Pädagogen ihr Schachlehrer-Zertifikat in die Hand.
Übergabe des Materials an die sambische Schach-Föderation


Fazit

Ich habe sehr viel Unterstützung erhalten, von meinem Heimersheimer Schachverein in Deutschland, sowie von den Mitgliedern der IRFF und UPF In Sambia. Zusätzliche Hilfe kam von den Referenten für meine Trainerlizenz.

Vielen Dank an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

26. Juli 2017 Sfr. Heimersheim

Post navigation

Heimersheimer Schachfreunde beim Badischen Schachkonkress → ← Sommerfest 2017

One thought on “Schach-Projekt in Sambia”

  1. Matthias Krenzer sagt:
    5. August 2017 um 11:44 Uhr Uhr

    Hallo Uwe, ich finde dein Engagement super und bin überrascht, dass das königliche Spiel so tollen Anklang in Sambia gefunden hat.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • In Memoriam Otto Poor (11.03.1938 – 18.02.2022)
  • Verbandsrunde in Rheinhessen startet
  • Susanne Kathmann gewinnt SBRH Internet Meisterschaft
  • SG Heimersheim/Werder Bremen spielt Nord West Online Teamcup
  • 5 (Schach) Freunde bei der Rheinhessischen Internet-Meisterschaft 2021

Suche auf der Seite

In Aktion…

Schach (Fassenacht-Version)

Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double