Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Schulschach in Sambia

Schulschach-Projekt Sambia 2019 Uwe Schneider

Wir sind außerordentlich stolz, dass unser Verein über unseren Schachfreund Uwe Schneider im südlichen Afrika aktiv ist. Kinder und Jugendliche in Sambia für das Schachspiel zu begeistern und Schachunterricht in Schulen zu etablieren, lautet seine persönliche Mission. Seit 2016 ist der Spieler der zweiten Mannschaft dazu meistens im Sommer für einige Wochen im Gebiet der sambischen Hauptstadt Lusaka und darüber hinaus unterwegs und unterrichtet in Kooperation mit der Sambischen Schachföderation und dem Bildungsministerium Schüler und Lehrer in Schach bzw. Schachunterricht.

Bisherige Einsätze vor Ort

Schulschach Sambia Uwe Schneider
Begeisterung anno 2016

Im Juni 2016 flog Uwe Schneider nach langer Vorarbeit erstmals für das Projekt nach Sambia. Er warb intensiv für sein Vorhaben und konnte seine Idee sogar im sambischen Fernsehen vorstellen. Mit der Schachföderation von Sambia schloss er ein Übereinkommen ab, das den Weg bahnte, um landesweit Lehrer zur Schulung von Schülern im Schachspielen auszubilden. Ferner entstand auch der Kontakt zu IRFF Sambia.

Die dreiwöchige Reise 2017 (Erlebnisbericht) bestand aus einem Intensivkurs für SchülerInnen und ein erstes Tagesseminar mit Lehrern. So haben es die Erkenntnisse der Trierer Schulschachstudie (pdf) mittlerweile bis auf die südliche Halbkugel geschafft. Außerdem führte Schneider wiederum wichtige Gespräche, unter anderem mit Vertretern des Bildungsministeriums. Erneut berichtete das sambische Fernsehen ausführlich.

Dreieinhalb Wochen dauerte Schneiders Einsatz 2018. Dabei lag der Fokus auf der Ausbildung von Lehrern im Raum Lusaka. Zu seinen Schülern gehörte unter anderem einer der besten sambischen Schachspieler mit einem Rating von ca. 2100. Auch dem Schachverein der Hauptstadt stattete er einen Besuch ab.

Der nächste Schritt folgte im April 2019: Schneider bildete Lehrer auch außerhalb der Hauptstadt aus. Sein Schulschach-Seminar bot er wiederum in Lusaka und zudem auch in Ndola und Nyimbe an. Auch dort wurde er mit großer Begeisterung empfangen. Erneut umfasste die Projektreise einen Zeitraum von drei Wochen.

Seine Vision: Schulschach auch in anderen Ländern Afrikas einzuführen…

Eines der Lehrerseminare 2019
Schulschach Sambia Uwe Schneider
Unterricht mit Lehrern und Schülern 2018
Schulschach Sambia Uwe Schneider
Intensivkurs mit SchülerInnen 2017

-> zu den Fotogalerien des Projekts: 2016-2018 und 2019
 

Hintergrund

Uwe Schneider hat aus beruflichen Gründen etwa 10 Jahre in Sambia gelebt und ist Land und Menschen daher auf besondere Weise verbunden. Er selbst spielt seit vielen Jahrzehnten Schach und begeistert sich insbesondere für die schachliche Jugendförderung in Schulen und Vereinen. Die unbändige Freude und Motivation der sambischen Kinder am Schachunterricht sind für ihn Antrieb und Belohnung zugleich.

Zur Vorbereitung auf das Projekt gehörte auch der Erwerb des Deutschen Schulschachpatents Ende 2015. Der Erbes-Büdesheimer hat ferner 2017/2018 einen Lehrgang als Schulschachtrainer erfolgreich absolviert und ist als solcher von der European Chess Union (ECU) lizenziert. Die Kosten für sein Engagement in Sambia hat er bislang zum größten Teil selbst finanziert. Seit 2017 erhält er eine teilweise Unterstützung durch die Hilfsorganisation International Relief Friendship Foundation (IRFF).
 

Unterstützen

Schulschach Sambia Uwe Schneider IRFFBereits in den bisherigen Sambia-Reisen hatte Uwe Schneider zahlreiches von Vereinen und Privatpersonen gestiftetes Schachmaterial (Bretter, Spielsätze, Uhren, Software) im Gepäck.

Sie haben privat oder in Ihrem Verein noch Schach-Ausrüstung, die kaum genutzt wird? Dann freut sich das sambische Schulschach über Ihre Sachspende:

Kontakt zu Uwe Schneider:
schneider.lusaka@outlook.de

Außerdem ist für die Fortführung des Engagements finanzielle Unterstützung sehr willkommen. Spenden an die IRFF sind steuerlich absetzbar.

Spendenkonto der IRFF Deutschland e.V.
Konto-Inhaber: IRFF e.V.
Stichwort: Schulschach Sambia
BW Bank
IBAN: DE54 6005 0101 0002 0933 14
BIC: SOLADEST

-> zur Seite des IRFF

Neueste Nachrichten

  • Vereinsabend in Corona Zeiten
  • Theorie Diskussion im Online Vereinsabend
  • Anna lehrt Schach
  • virtuelle Vereinsabende der Schachfreunde nun im Internet
  • Bis auf Weiteres – kein Jugendtraining und kein Vereinsabend

Suche auf der Seite

In Aktion…


Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double