Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Schachfreunde bei den Haßlocher Schachtagen

  • Allgemein
  • Turniere
  • Vereinsleben

Zum 33. Mal fanden an Pfingsten die Haßlocher Schachtage statt. Die Schachfreunde Heimersheim waren dieses Jahr mit immerhin vier Spielern vertreten, eine klare Steigerung gegenüber einem in 2016 und drei in 2017. Andreas Diehl, Jochen Thorn und Julian Maus traten im B-Turnier an (DWZ < 1800) und Jochen Schwarz im A-Turnier (>1800) an. Sieben Runden in 3,5 Tagen sind eine echte konditionelle Herausforderung, an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Abseits von Ergebnissen und Leistungen war es wieder ein sehr schönes Turnier in familiärer, freundlicher Atmosphäre – vom Haßlocher Schachverein perfekt organisiert. Haßloch: wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder!

 

Andreas Diehl hatte gegen ausnahmslos DWZ stärkere Gegner naturgemäß einen schweren Stand im B-Turnier. Trotzdem konnte er neben viel wertvoller Erfahrung auch zwei toll herausgespielte Siege mitnehmen. Andreas konnte seine DWZ deutlich steigern. Weiter so Andreas!

 

 

Julian Maus startete mit 0,5/2 etwas holprig, konnte aber dann drei schöne Siege in Folge einfahren. Am Schlusstag gab es noch eine Niederlage und einen Sieg. Mit 4,5/7 bestätigte Julian seine aktuell gute Form bei soliden Spiel, verbunden mit einer kleinen DWZ Verbesserung.

 

 

Jochen Thorn brauchte ein paare Partien um in das Turnier zu finden. Auch schwächere Gegner müssen erst mal geschlagen werden, das gelang Jochen dann ab der Mitte des Turniers besser. Mit 4/7 blieb Jochen aber dennoch unter seinen Möglichkeiten.

 

 

Jochen Schwarz hatte es im A-Turnier mit sehr starken Gegnern zu tun, lediglich 2 waren auf seinem DWZ/ELO Level, die anderen 5 teils deutlich stärker. Siege wie im Vorjahr gelangen Jochen diesmal nicht, obwohl zumindest einer greifbar nah war, doch mit 5 Remisen bewies Jochen, dass er auch auf hohem Niveau schwer zu schlagen ist.

 

Ergebnisse, Tabellen usw. können auf der Homepage des Schachclub 1926 Haßloch eingesehen werden:

http://www.schachclub-1926-hassloch.de/InternationalHasslocherChessdays/InternationalHasslocherChessdays/33/

 

27. Mai 2018 Jochen Schwarz

Post navigation

Vereinsmeisterschaft 2016/2017/2018 → ← Paarungen 1. Runde Vereinspokal 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • Vereinsabend in Corona Zeiten
  • Theorie Diskussion im Online Vereinsabend
  • Anna lehrt Schach
  • virtuelle Vereinsabende der Schachfreunde nun im Internet
  • Bis auf Weiteres – kein Jugendtraining und kein Vereinsabend

Suche auf der Seite

In Aktion…


Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double