Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Weitere Punkte für alle Mannschaften

  • Heimersheim I
  • Heimersheim II
  • Heimersheim III

Hoffen und Bangen bis zum Ende

Noch ist alles drin für in der laufenden Saison – im Positiven wie im Negativen. Während Heimersheim I sich nach einem 4:4 gegen Schott Mainz III zwar über die Ergebnisse der Konkurrenz ärgern durfte, den Klassenerhlt in der 1.Rheinhessenliga aber noch aus eigener Kraft schaffen kann, wahrte Heimersheim II durch ein 4,5:3,5 gegen Lerchenberg II die Aufstiegschance, ist aber nach wie vor massiv auf günstige Resultate der anderen Aufstiegsaspiranten angewiesen.

Die erste Mannschaft der Schachfreunde Heimersheim toppte ihre Remisorgie des vorigen Spieltags in der 7.Runde noch einmal. Die Taktik des “Mauerns und auf Fehler hoffen” ging teils auf, teils nicht. Einerseits konnten tatsächlich alle Partien gehalten werden. Andererseits zogen es die Mainzer nach 2 schnellen Remis durch Ralph Biewer und Frank Müßig aber vor, ihrerseits das Risiko möglichst gering zu halten und lauterten selbst. Nach 4 Stunden und weiteren Remis von Matthias Krenzer, Victor Gebel und Stefan Grohe wurde es in Zeitnot allerdings äußerst spannend: Giampiero Adocchio kämpfte um einen Sieg, während Blerim Nuli einen Angriff überzogen zu haben schien. Nachdem auch Jury Beljaevs Partie unentschieden ausging, rettete sich Blerim Nuli in ein etwas glückliches Remis. Dies war schließlich auch das Resultat bei Giampiero Adocchio. Durch das 4:4 hat es Heimersheim I im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten VO Mainz I am 6.April selbst in der Hand, für die nötigen Punkte zu sorgen. Vorerst behält das Team jedenfalls die rote Laterne.

Heimersheim II musste nach erreichtem Klassenerhalt gegen Lerchenberg II prompt ersatzgeschächt antreten. Vermisst wurde vor allem Werner Norheimer, normalerweise eine Bank an den vordersten Brettern. So kam die Mannschaft von Mannschaftsführer Udo Michel nur schwer in Tritt. Erste Aufregung dann nach 2 1/2 Stunden. In ausgeglichener Gesamtlage kam Adam Mershoew ein Fauxpas seines Gegners zugute, der in besserer Stellung zuerst an die falsche Figur griff. Nach einigen Diskussionen und der Umsetzung der “berührt-geführt”-Regel brachte Adam Mershoew sein Team im Gleichschritt mit Friedrich Brand in Führung, die durch eine ärgerliche Niederlage an Brett 8 zum Zwischenstand von 2:1 führte. Jochen Thorn baute mit einer erneut überzeugenden Leistung den Vorsprung aus, während die Aussichten an Brett 1 und 5 sich zunehmend trübten. Timo Büdenbender erhöhte mit einem recht unnötigen Remis auf 3,5:1,5, ehe die Begegnungen an Brett 1 und 5 tatsächlich verloren gingen. Doch zum Glück hatte sich Walter Krämer unterdessen eine aussichtsreiche Position erspielt und zog seine Mannschaft Zug um Zug zum Sieg. Lerchenberg II hofft, trotz der Niederlage bereits am 8.Spieltag die Klasse gehalten zu haben, Heimersheim II wiederum hofft auf Patzer der Aufstiegskonkurrenten. Mit einem Sieg im letzten Spiel bei Feilbingert IV wollen die Aufsteiger auf jeden Fall ihren Teil zum möglichen Durchmarsch beitragen.

Auch Heimersheim III konnte erneut punkten. Im Heimspiel gegen Alzey IV gewannen Christopher Ullrich, Anton Herzberger und Torsten Vering, hinzu kamen Remis von Michael Stork und Fabian Denne. Ein Sieg wäre dabei durchaus drin gewesen. Heimersheim III ist allerdings mit nun 2:16 Punkten unverändert am Ende der Bezirksliga Worms.

23. März 2003 Timo Büdenbender

Post navigation

Heimersheim I abgestiegen → ← Heimersheimer Mannschaften erfolgreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • In Memoriam Otto Poor (11.03.1938 – 18.02.2022)
  • Verbandsrunde in Rheinhessen startet
  • Susanne Kathmann gewinnt SBRH Internet Meisterschaft
  • SG Heimersheim/Werder Bremen spielt Nord West Online Teamcup
  • 5 (Schach) Freunde bei der Rheinhessischen Internet-Meisterschaft 2021

Suche auf der Seite

In Aktion…


Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double