Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Den richtigen Zug gefunden

  • Vereinsleben
Von der Lok schachmatt gesetzt?

Vereinsausflug in die Pfalz

Am Tag der Deutschen Einheit, der passenderweise auf einen sonnigen Samstag fiel, brachen die Heimersheimer Schachfreunde endlich zum lange erwarteten Vereinsausflug in die Pfalz auf. Angehörige und Freunde wurden mitgenommen, die Schachbretter hingegen zu Hause gelassen. Lediglich für die Jugendlichen standen Stappenhefte zur Verfügung, die auch intensiv genutzt wurden.

So ging es mit einer über 20köpfigen Gruppe zunächst nach Speyer, wo eine Führung durch die schöne Domstadt auf dem Programm stand. Fast zwei Stunden lang gab es interessante Details und amüsante Anekdoten zu Dom, Altstadt und Sehenswürdigkeiten zu hören. Die fällige Stärkung wurde im Domhof zu sich genommen, wo in uriger Atmosphäre Pfälzer Spezialitäten und Gerstensaftkaltschale des Hauses zum Besten geboten wurden.

Speyer bei Kaiserwetter
Speyer bei Kaiserwetter

Anschließend ging es mit dem Bus in den Pfälzer Wald, wo in Lambrecht die „Museumsbahn Kuckucksbähnel„ auf die Schachfreunde wartete. Die knapp einstündige Fahrt mit der alten Dampflok war zweifellos der Höhepunkt des Tages. Während ein eigens reserviertes Abteil den Komfort der 3.Klasse wieder zum Leben erweckte, bot die „Museumsschänke“ direkt hinter der Lokomotive nicht nur die beste Sicht auf das vorbeiziehende Grün sondern auch Abhilfe für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch in geselliger Runde. Zweifelsohne war auch ohne Schachbrett der richtige Zug gefunden worden! Die Fahrt inspirierte den neugekürten Vereinskünstler Jochen Thorn sogar zu einem sehenswerten Foto-Comic über den Ausflug. Das gute Stück gibt es am Vereinsabend zu bewundern.

Auch im Zug ließ man es sich gutgehen
Auch im Zug ließ man es sich gutgehen

Dass es in der Pfalz auch guten Kuchen gibt, zeigte sich beim anschließenden Kaffee trinken in einem kleinen, von bewaldeten Hügeln umgebenen Dorf am gefühlten Ende der Welt. Ähnlich idyllisch präsentierte sich als nächste Station ein Waldsee, der Jung und Alt Gelegenheit zur Bewegung bot. Ob bei einem Spaziergang am See oder auf den Geräten des Spielplatzes – jeder konnte sich nach seiner Fasson austoben. Dies war auch nötig, denn zum Abschluss stand in Stauf bei Eisenberg noch das gemeinsame Abendessen auf dem Programm. Auch diese Wahl quittierten die Gaumen mit einem Lob.

So kamen die Teilnehmer am bereits tiefdunklen Abend glücklich und bestens gesättigt zurück nach Heimersheim. Fazit: Ein wunderschönes Gemeinschaftserlebnis, das sich hoffentlich bald wiederholen wird!

-> zu allen Fotos

Highlight
13. Oktober 2009 Timo Büdenbender

Post navigation

Rückschlag für zweite Mannschaft → ← Achterbahnfahrt in der Kreisliga

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • Vereinsabend in Corona Zeiten
  • Theorie Diskussion im Online Vereinsabend
  • Anna lehrt Schach
  • virtuelle Vereinsabende der Schachfreunde nun im Internet
  • Bis auf Weiteres – kein Jugendtraining und kein Vereinsabend

Suche auf der Seite

In Aktion…

Tandemturnier

Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double