Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Heimersheim gewann Titel souverän

  • Presse

Schachfreunde wollen nun auch in der 1. Bezirksliga mitmischen

Schon mit dem klaren Sieg gegen Worms VI am vorletzten Spieltag standen die Heimersheimer Schachfreunde als Meister fest: Die Meisterschaft sicherten sich die Schachfreunde Heimersheim durch eine beispiellose Serie. Von 36 in sechs Spieltagen erreichbaren Brettpunkten errangen die Schachfreunde 32. Diese Punkte wurden erreicht durch folgende Spieler: Holger Brand (5,5 Punkte), Alexander Dawidowski (5), Stefan Grohe (4), Ralph Biewer (4), Robert Heisinger (4), Friedrich Brand (3), Hermann Klar (2), Karl-Ernst Lied (2), Hans Horn (1,5) und Jens Wilhelm (1).

Die Einteilung der Spielklassen der letzten Saison im Rheinhessischen Schachbund sah eine Kreisklasse Süd und Nord vor, deren Erstplazierter in die nächsthöhere Bezirksklasse aufsteigen sollte. Bedingt durch die neue Umgruppierung der Klassen in Rheinhessen, die sich aufbaut aus einer ersten und zweiten Kreisliga sowie einer ersten und zweiten Bezirksliga, spielen die Schachfreunde Heimersheim in der Saison 1983/84 in der ersten Bezirksliga.

Durch Neuzugänge von Gerhard Klar, Johannes Gerschik, Alfred Brod, Udo Eichler und Mehmet Ersezer stellt die Veränderung, von nun an mit einer Achtermannschaft anzutreten, kein Problem dar. Weitere Neuzugänge würden es dem Verein möglich machen, eine zweite Mannschaft für die zweite Kreisklasse zu melden.

Ziel der Heimersheimer Schachfreunde wird es sein, sich im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga zu etablieren, um einem nochmaligen Aufstieg in die Gruppenliga optimistisch entgegenzusehen. Auch innerhalb des Vereins selbst reißen die Aktivitäten nicht ab. Den Pokalgewinn sicherte sich durch eine konstante Leistung Robert Heisinger durch einen Endspielsieg gegen Titelverteidiger Holger Brand; den dritten Platz erreichte Ralph Biewer. Die Vereinsmeisterschaft lief vor zwei Wochen an und dauert voraussichtlich noch bis Mitte Juli. Geplant sind neben einer offenen Stadtteilmeisterschaft verschiedene Spiele gegen befreundete Schachvereine. Weiterhin kam es in einem vereinsinternen Vergleich Senioren gegen Junioren zu einem klaren 5:2- Sieg der Junioren.

1. Januar 1983 Sfr. Heimersheim

Post navigation

Rückblick 1982 → ← Rückblick 1981

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • Vereinsabend in Corona Zeiten
  • Theorie Diskussion im Online Vereinsabend
  • Anna lehrt Schach
  • virtuelle Vereinsabende der Schachfreunde nun im Internet
  • Bis auf Weiteres – kein Jugendtraining und kein Vereinsabend

Suche auf der Seite

In Aktion…

An den wöchentlichen Vereinsabenden werden jedes Jahr verschiedene Vereinsmeisterschaften ausgespielt

Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double