Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Saisoninfo 2018/2019 Schachjugend

  • Jugend

Die Saison 2018/2019 steht vor der Tür und die Vorfreude steigt!
(komplette Saisoninfo als pdf, Saisonplaner als pdf)

Die U12er-Mannschaft ist mit derzeit 5 gemeldeten SpielerInnen relativ knapp besetzt. Allerdings war die Zuverlässigkeit der U12 in der letzten Saison gut und zudem gibt es nur 5 Spieltermine. Insofern sind wir sehr guter Dinge, in allen Spielen vollzählig anzutreten – und wir haben gute Chancen! In der Liga U12 B sind unsere Gegner zu schlagen.

Die Spieler der U16 bilden gemeinsam mit Erwachsenen die neu gemeldete Mannschaft Heimersheim III in der Bezirksliga. Dies ist die unterste Spielklasse mit Gegnern auf Augenhöhe. Die U16er können also spannende Partien gegen junge und ältere Spieler bestreiten und haben gegen die älteren Kontrahenten eine größere Chance, DWZ-Punkte zu sammeln.

Bei Heimersheim III sind die Jugendlichen eine zentrale Säule der Mannschaft. Mit den Erwachsenen alleine hätten wir die Mannschaft nicht melden können. Es ist wirklich eine „halbe“ Jugendmannschaft, für die der Einsatz der Jugendlichen ganz wichtig ist!

 

Jugendmannschaft U12

Rundenplan U12

Runde Datum Spielort Heim-Mannschaft Gast-Mannschaft

Ergebnis

1

01.09.2018

Heimersheim

Sfr. Heimersheim

Multatuli Ingelheim III

 

6

01.09.2018

Heimersheim

Multatuli Ingelheim III

Sfr. Heimersheim

 

2

10.11.2018

Mainz

Vorwärts Orient Mainz

Sfr. Heimersheim

 

7

10.11.2018

Mainz

Sfr. Heimersheim

Vorwärts Orient Mainz

 

3

24.11.2018

Heimersheim

Sfr. Heimersheim

SV Bodenheim

 

8

24.11.2018

Heimersheim

SV Bodenheim

Sfr. Heimersheim

 

4

19.01.2019

Mainz

SG Sfr. Mainz U12 II

Sfr. Heimersheim

 

9

19.01.2019

Mainz

Sfr. Heimersheim

SG Sfr. Mainz U12 II

 

5

16.03.2019

Heimersheim

Sfr. Heimersheim

Sfr. Heidesheim

 

10

16.03.2019

Heimersheim

Sfr. Heidesheim

Sfr. Heimersheim

 

Links: Ergebnisdienst, Ligaheft Schachbund Rheinhessen
 

Spielmodus U 12

In der U12 ist alles wie gehabt:

  • Die Spiele finden Samstag Nachmittag um 16 Uhr statt.

  • Bedenkzeit: 1 Stunde pro SpielerIn mit Notationspflicht

  • Anzahl der Bretter: 4

  • Es werden jeweils Doppelrunden ausgetragen, also im Anschluss an die Hinrunde auch die Rückrunde ausgespielt. In der Rückrunde ändert sich die Farbverteilung – aus einem Heim- wird ein Auswärtsspiel. Die Heimmannschaft hat an Brett 1 Schwarz, an Brett 2 Weiß, usw.

  • Das Rückspiel beginnt 15 Minuten nach Ende der Hinrunde, soll aber nicht vor 17 Uhr starten. In der Rückrunde kann die Mannschaft anders aufgestellt werden als in der Hinrunde (Brettertausch, andere Spieler).
     

Aufstellung U 12

Brett Name DWZ

1. Walter, Paul  775
2. Kartaschow, Mark  783
3. Wolf, Arianna
4. Lehmann, Christian
5. Erdmann, Noah


 

Heimersheim III (Bezirksliga / Kreisliga)

Rundenplan Bezirksliga / Kreisliga

Runde Datum Heim-Mannschaft Gast-Mannschaft

Ergebnis

1

09.09.2018

Kreuznacher SV 1921 e.V. III

Sfr. Heimersheim III

 

2

21.10.2018

SK Gau-Algesheim V

Sfr. Heimersheim III

 

3

18.11.2018

Sfr. Heimersheim III

SC Landskrone V

 

4

09.12.2018

SC Lerchenberg/ZMO III

Sfr. Heimersheim III

 

5

10.02.2019

Schott Mainz V

Sfr. Heimersheim III

 

6

10.03.2019

Sfr. Heimersheim III

SV Mainz-Mombach III

 

7

31.03.2019

Sfr. Heimersheim III

Vorwärts Orient Mainz V

 

Links: Ergebnisdienst, Ligaheft Schachbund Rheinhessen
 

Spielmodus Bezirksliga / Kreisliga

Die Bezirksliga spielt gemeinsam mit der Kreisliga. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Der einzige Unterschied ist, dass Mannschaften in der Bezirksliga an 5 Brettern spielen, in der Kreisliga hingegen nur an 4. Es gibt gerade mal eine Mannschaft (Schott Mainz V), die in der Kreisliga gemeldet hat – das Spiel gegen Schott Mainz V findet also nur an 4 Brettern statt.

Die Einzelheiten im Überblick:

  • Die Spiele finden Sonntag Morgen um 10 Uhr statt.

  • Bedenkzeit pro SpielerIn: 2 Stunden für 40 Züge, anschließend 1 Stunde für den Rest

  • Es gilt selbstverständlich Notationspflicht

  • Anzahl der Bretter: 5 (Ausnahme: gegen Schott Mainz V 4 Bretter)

  • Handys sind vor Spielbeginn auszuschalten!
     

Gegner in der Bezirksliga / Kreisliga

Erwachsene sind seit jeher meistens dankbarere Gegner als andere Jugendliche. Es gibt einen Grund, warum die erwachsenen Spieler in dieser Liga (und nicht in einer höheren Liga) gemeldet sind: Meistens sind sie nicht gut trainiert, Schach ist ihnen gerade nicht besonders wichtig, sie spielen noch nicht allzu lange oder sie sind bereits älter und im „Herbst“ ihrer Schachkarriere.

Auch wenn ihre DWZ hoch aussieht, ist also in jeder Partie alles möglich – das haben wir in der Vergangenheit schon oft erlebt! Ein Beispiel: Unser früherer Nachwuchsspieler Philipp Hauer (DWZ ca. 1000) spielte in der Kreisliga mit Heimersheim III gegen einen Alzeyer Gegner mit DWZ 1507. Philipp konnte ihn im neunten Zug einzügig (!) mattsetzen und gewann das Spiel!
 

Aufstellung Heimersheim III

Brett Name DWZ Kategorie

1. Kreissig, Jon Tom   1164   Erwachsener
2. Vering, Thorsten   969   Erwachsener
3. Diehl, Andreas   889   Erwachsener
4. Kathmann, Susanne   1007   Erwachsene
5. Wolf, Willi   Jugendlicher
6. Hottenbach, Jan   Jugendlicher
7. Ayyildirim, Okyanus   Jugendlicher
8. Kohlmann, David   767   Jugendlicher
9. Fitting, Paul   Jugendlicher
10. Komnik, Mark   Jugendlicher
11. Yilmaz, Siyar   Jugendlicher
12. Kluba, Thomas   Erwachsener

Außerdem können die SpielerInnen der U12 jederzeit nachgemeldet werden und theoretisch ebenfalls spielen (zusätzlich zur U12). Selbiges gilt für Neuzugänge.

Die Erwachsenen sind bewusst an den vorderen Brettern gemeldet. Wenn sie spielen, erwischen sie so die stärksten GegnerInnen. Die Erwachsenen können aus verschiedenen Gründen (z.B. Schichtdienst) nur unregelmäßig spielen. Es werden in jedem Spiel Jugendliche zum Einsatz kommen!

11. August 2018 Timo Büdenbender

Post navigation

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2018/2019 → ← Schachfestival in Lüneburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • Vereinsabend in Corona Zeiten
  • Theorie Diskussion im Online Vereinsabend
  • Anna lehrt Schach
  • virtuelle Vereinsabende der Schachfreunde nun im Internet
  • Bis auf Weiteres – kein Jugendtraining und kein Vereinsabend

Suche auf der Seite

In Aktion…


Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double