Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Vizemeisterschaft für 1. Mannschaft

  • Allgemein
  • Chronik
  • Heimersheim I
  • Mannschaften

Mit einem grandiosen 5,5:2,5 Sieg gegen den bisherigen Tabellenzweiter VO Mainz 1 (der 7. Sieg in Folge!) gelang Schachfreunde Heimersheim 1 die Vizemeisterschaft in der 1. Rheinhessenliga.

Den ersten Sieg lieferte Stefan, der seine Dame für zwei perfekt harmonierende Türme gab und dann Material gewann. Matthias zeigte dann, wie man im Turmendspiel mit Mehrbauer und aktivem Spiel gewinnt. Jochen verteidigte sich in gedrückter Stellung aktiv mit Bauernopfer und erreichte ein Remis. Auch Julian und Ralph steuerten dann zwei weitere halbe Punkte bei. Mit Annas souveränem Sieg an Brett 2 konnte der Mannschaftssieg gesichert werden. Frank verteidigte sich zäh in einem Endspiel mit Minusbauer, musste sich dann aber der guten Technik seines Gegners geschlagen geben. Am Ende krönte Otto seine herausragende Saison mit einem Sieg.

Saisonrückblick:
Nach zwei Niederlagen gegen den überlegenen Meister aus Bingen und etwas unnötig gegen Lerchenberg folgten sieben Siege in Folge. Ohne Bingen wäre die Meisterschaft tatsächlich möglich gewesen. Neben den sehr guten Leistungen gab es in der nun abgeschlossenen Saison 2017/2018 weitere positive Aspekte festzustellen:

  • wir sind immer komplett angetreten. Bis auf einen Einsatz von Udo Michel kamen immer die 8 Stammspieler “plus Anna” zum Einsatz. 6 Spieler waren in jeden Spiel dabei, 2 weitere immerhin 7 Mal.
  • die ausgeglichene Mannschaftsleistung: fast alle erreichten eine positive Bilanz und die Stimmung innerhalb der Mannschaft war hervorragend – das war echter Team Spirit!

Einzelkritik (Lob!):


Anna Endress: Drei Einsätze – drei souverän herausgespielte Siege an Brett 1 und 2, DWZ Performance 2295. Da bleibt nur ein Wunsch offen: wir freuen uns Anna öfter zu sehen!

 

 

 

Frank Müßig: 5 aus 9 Punkte an Brett 1 und 2, Performance 1973. Frank spielte viel offensiver und aggressiver als im Vorjahr (nur 2 Remis!) – und damit auch erfolgreicher.

 

 


Jochen Schwarz: 5 aus 9 an Brett 1 bis 3, Performance 1953: Jochen spielte viel sicherer als im Vorjahr, nur einmal (gegen den Meister an Brett 1) musste er sich geschlagen geben.

 

 


Matthias Krenzer: Matthias knüpfte an seine Spitzenleistung vom Vorjahr an: 5.5/9 Punkte, Performance 1926, bei nur einer unglücklichen Niederlage.

 

 


Otto Poor: Otto ist unser Top Scorer der Saison: mit 6,5 aus 9 Punkten (Performance 1982) ist Otto in der Liga Top Ten auf Platz 5 gelandet. Gratulation!

 

 


Julian Maus: Julian war in der ersten Saisonhälfte (Brett 4-6) überfordert, machte dann aber einen großen Leistungssprung und erreichte noch 3,5/9 bei einer Performance von 1705, was seine aktuell DWZ deutlich übersteigt. Weiter so Julian!

 


Victor Gebel: Victor holte solide 4 Punkte aus 7 (immer mit schwarz), Performance 1788. Er ließ sich mehr Zeit und konnte so die Fehlerquote reduzieren. Seine aggressive Spielweise war sehr überzeugend.

 


Stefan Grohe: 5 aus 7, Performance 1820. Mit den weißen Steinen und seinem kontrolliert aktiven Positionsspiel ist Stefan eine Macht an den hinteren Brettern.

 

 


Ralph Biewer: für Ralph lief es in dieser Saison nicht so gut (2,5/9). Er wirkte am Brett oft ängstlich und nervös, immerhin erreichte er 5 wichtige Remis.

 

 

Zum Saisonabschluss wurden bei tollem Wetter Gartenschach und der Grill aktiviert!

 

 

 

 

 

 

10. Mai 2018 Jochen Schwarz

Post navigation

4.Sieg in Folge: Heimersheim II macht Abstieg perfekt! → ← Ausschreibung Vereinspokal 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • Vereinsabend in Corona Zeiten
  • Theorie Diskussion im Online Vereinsabend
  • Anna lehrt Schach
  • virtuelle Vereinsabende der Schachfreunde nun im Internet
  • Bis auf Weiteres – kein Jugendtraining und kein Vereinsabend

Suche auf der Seite

In Aktion…


Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double