Schachfreunde Heimersheim
Schachfreunde Heimersheim
  • Sitemap
  • Heimersheim
    • Heimersheimer Chronik
    • Touristik in Heimersheim
  • Schachwelt
    • Schachbund Rheinhessen
    • Schachbund Rheinland-Pfalz
    • Deutscher Schachbund
    • European Chess Union
    • FIDE
    • Schachlinks
    • Turnierkalender

Schachfreunde Heimersheim

Schach rund um Heimersheim

Schachfreunde Heimersheim
  • Wir über uns
    • Rundgang
    • Vereinsbilder
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mannschaften
    • Spielberichte
    • Schnappschüsse
    • Nächste Spiele
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • Jugend
    • Jugendmannschaft
    • Letzte News
    • Saisontermine (pdf)
    • Galerie
    • Jugendmannschaften 2017/18
  • Termine
  • Vereinsleben
    • Laufende Turniere
    • Schulschach in Sambia
    • DWZ-Liste beim DSB
    • Zwischenmatt und mehr
  • Kontakt

Training mit dem Weltmeister

  • Vereinsleben

Bericht vom Jussupow-Seminar

Wer hat als Amateur schon einmal die Gelegenheit, mit einem Weltmeister zu trainieren? Die Schachfreunde Heimersheim machten es jedenfalls möglich! Artur Jussupow,
einer der ganz wenigen im Schachsport, die sowohl als Spieler als auch als Trainer zur internationalen Spitze gehören, hielt ein 5stündiges Seminar zum Thema “Wie vermeide ich grobe Fehler?”. Passend zum Anlass wurde er nicht nur von 20 gespannten Teilnehmern und Vertretern der Presse, sondern auch von strahlendem Sonnenschein empfangen. So verliehen Kaiserwetter und ein trotz leichtem Unfall (unverschuldet) auf der Anreise bestens gelaunter Artur Jussupow der liebevoll hergerichteten alten Heimersheimer Dorfschule einen seltenen Glanz, der auch den Großmeister selbst nicht unbeeindruckt ließ.

Artur Jussupow in seinem Element
Artur Jussupow in seinem Element

Das Training begann der gebürtige Moskauer mit einer seiner frühen Glanzpartien, bei der seine Zuhörer, unter denen sich auch eine Handvoll Gäste befanden, bereits gehörig ins Staunen gerieten ob der verborgenen Möglichkeiten, die in den Stellungen steckten. Noch beeindruckender war dann allerdings die Voraussicht und Virtuosität, mit der der Meister diese Feinheiten seinerzeit aufgespürt und ausgenutzt hatte! Man kann dies natürlich in Schachbüchern nachlesen oder sich selbst den Kopf über hochklassige Partien, etwa bei Bundesligakämpfen, zerbrechen – die persönliche Vermittlung der Gedanken(leistung) ist vom Erlebnisgehalt her jedenfalls unerreichbar! Auf jeden Einwand die geeignete Antwort parat haltend führte Artur Jussupow die Teilnehmer durch weitere Stellungen und Partien und untermauerte den Stoff von Zeit zu Zeit durch einige theoretische Ausführungen.

Dann durften sich die Lernenden selbst an etlichen Stellungen und Studien versuchen, deren Lösungen dann im gemeinsamen Dialog erarbeitet wurden. Der Unterricht blieb daher stets sehr praxisbezogen, wobei sich die Aufgabenstellungen deutlich von bloßem Suchen nach Kombinationen abhoben. Auch bei den weiteren Fallbeispielen wurden die Teilnehmer intensiv in die Übungen eingebunden, die der Meister mit seinem geduldigen Lächeln und einigen schlagfertigen Sprüchen (“Aber noch besser ist Zwischenmatt!”) auflockerte. In den Pausen stand er bereitwillig für individuelle Fragen, auch über den Seminarstoff hinaus, zur Verfügung. Insgesamt präsentierte sich Artur Jussupow äußerst kompetent, souverän und bescheiden.

Rauchende Köpfe über den Aufgaben
Rauchende Köpfe über den Aufgaben

Den Organisatoren um Ralph Biewer gebührt ebenfalls wieder einmal ein besonderes Lob. Nicht nur die Bedingungen für den Vortragenden waren optimal, auch die Teilnehmer wurden bestens – und im Übrigen kostenlos – mit belegten Brötchen, Kuchen und Getränken versorgt. So trugen auch die Rahmenbedingungen ihren Teil dazu bei, das Jussupow-Seminar zu einem unvergesslichen, aber sicher nicht einmaligen Erlebnis zu machen!

-> zu allen Fotos
-> zum Bericht in der AZ Alzey

Highlight
26. April 2004 Matthias Krenzer

Post navigation

Beckenbauer mit Rauschebart → ← Stark angefangen und stark nachgelassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Neueste Nachrichten

  • Saisonbericht 21/22 1. Mannschaft
  • In Memoriam Otto Poor (11.03.1938 – 18.02.2022)
  • Verbandsrunde in Rheinhessen startet
  • Susanne Kathmann gewinnt SBRH Internet Meisterschaft
  • SG Heimersheim/Werder Bremen spielt Nord West Online Teamcup

Suche auf der Seite

In Aktion…


Teilen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Spiellokal
Alte Dorfschule (1.Stock)
Sonnenbergstr. 27
55232 AZ-Heimersheim

Impressum
Datenschutz
Sfr. Heimersheim auf Facebook
Vereinsabend
Freitag ab 20 Uhr
Ansprechpartner Erwachsene
Ralph Biewer
RBiewer(at)t-online.de
06731/5487958

Jugendtraining
Freitag ab 17 Uhr
Ansprechpartner Jugend
Thomas Klein
epochmas(at)gmx.de
06731/4890165
Powered by WordPress | theme SG Double